über -zeitlos.düsseldorf-
schön, dass du dich für -zeitlos.düsseldorf- interessierst. mein name ist lukas frankenhauser und ich bin der stolze gründer von -zeitlos.düsseldorf-. wie so viele, träume ich schon lange von meinem eigenen, erfolgreichen unternehmen. schon während meines studiums habe ich einen kiosk eröffnet, um im sommer ein paar euro zu verdienen. doch so richtig zählt das nicht, wenn man am wochenende ein paar stunden eis verkauft und an regnerischen tagen mehr eis selbst isst, als es die kunden tun. aber ich würde sagen, die gründung von -zeitlos.düsseldorf- lasse ich gelten. also habe ich jetzt mein eigenes unternehmen. um den erfolg werde ich mich ab sofort täglich kümmern. dabei freue ich mich auf jegliche unterstützung von euch; sei es nur, dass ihr meine produkte toll findet und mir das sagt oder natürlich viel lieber, diese auch kauft und stolz tragt. zudem habe ich natürlich nichts dagegen, wenn ihr weiteren leuten davon erzählt. außerdem schließe ich verbesserungsvorschläge hier nicht aus. bitte kommt auch damit gerne auf mich zu, denn nur so helft ihr mir, meine fehler aus der welt zu schaffen. schreibt mir einfach eine kurze mail und tragt dazu bei, dass -zeitlos.düsseldorf- noch besser wird.
aber wie kam es zu der idee für -zeitlos.düsseldorf-?
bisher war ich immer der meinung, wenn ich ein unternehmen gründe, dann mit der einen bahnbrechenden idee, die weltweit probleme löst und die jeder bewohner der erde brauchen wird. aber warum eigentlich? viel mehr geht es doch eigentlich darum, dass man den versuch startet, etwas eigenes auf die beine zu stellen. und im besten fall hat man auch noch spaß daran. also weg von dem gedanken der innovativsten idee der welt und augen auf für dinge, die vielleicht durch eine kleine veränderung auch etwas cooles neues darstellen.
also dachte ich darüber nach, was ich gerne tue, was ich mag und wo ich mich am liebsten aufhalte. das ergebnis: fahrradtouren mit meiner frau am rhein; leckere grillabende mit freunden, bei denen das ein oder andere altbier natürlich nie fehlen darf; guten kaffee in der stadt trinken und vieles mehr. ganz oft stellte ich mir bei diesen aktivitäten die frage, ob wir als touristen in anderen städten auch alles fotografieren und so toll finden? ja, das tun wir, aber man verliert oft den sinn dafür, wie schön es auch vor der eigenen haustüre sein kann. dementsprechend endeten meine gedanken immer wieder in und um düsseldorf, der schönsten stadt am rhein. eins meiner lieblingsmotive ist schon immer der rheinturm gewesen. man kann ihn aus unendlich vielen perspektiven bei unendlich vielen verschiedenen lichtverhältnissen fotografieren. früher haben meine geschwister und ich gerne ausflüge dort hin gemacht, sind hochgefahren und haben uns auf die scheiben gelegt. ein unbeschreiblicher ausblick und den nervenkitzel gab es noch dazu. es gibt tolle düsseldorfer modelabel, die den rheinturm als erkennungszeichen nutzen, aber eine stylische armbanduhr, deren sechs-uhr-zeiger durch den rheinturm ersetzt wurde, die fehlt noch!
von der idee musste natürlich meine frau zu allererst erfahren (seitdem nerve ich sie übrigens mehrmals täglich mit ideen, fragen und fortschritten). weitere bestätigung holte ich mir daraufhin bei meinen geschwistern, meiner mutter und auch bei meinem stammtisch mit den jungs ein. das feedback war durchweg positiv und alle waren interessiert oder gar begeistert. es konnte also los gehen.
wie es jetzt nach dem start mit -zeitlos.düsseldorf- weitergeht, könnt ihr jederzeit auf der homepage, instagram oder facebook verfolgen.
ich freue mich auf alles was kommt und grüße euch aus dem schönen düsseldorfer süden
euer lukas